Escape-Spiele
Escape Spiele fördern die Teamfähigkeit, Problemlöse- und Kommunikationskompetenz, sind thematisch anpassbar, machen Spaß und sind ein motivierender Weg, um Schüler:innen Inhalte des Religionsunterrichts nahe zu bringen.
Auf dieser Seite finden Sie Escape-Spiele, die Sie - mit mehr oder weniger Aufwand - im Religionsunterricht einsetzen können. Viel Freude dabei!


"Auf dem Weg nach Bethlehem"
Ein Escape-Spiel zum Thema "Weihnachten" für Grundschule und SBBZ
(von Karin Fetzer und Heike Schulz).
Vorbereitung: mäßig.
Geeignet für die Gruppenarbeit.
Material:
Zusätzliches Material:
- Vorbereitete Rätselschrift für die Cäsarscheibe
- Briefumschläge
- Hindernisparcours
- ggf. UV-Stift
- 3 Schafe (gebastelt, Schleich-Tiere,...)
- Glockenspiel
- Sterne (gebastelt oder ausgestanzt)
- ggf. Bastelmaterial, um einen Stern zu basteln
- 3er-Zahlenschloss
- Schatzkiste
- Belohnung

"Ein Wunder"
Ein Escape-Spiel zum Thema "Ostern" für die 3.-6. Klasse
(von Heike Schulz).
Vorbereitung: gering.
Geeignet für die Partnerarbeit.
Material:
- Escape_Ostern (Doppelseitige Kopiervorlage)
- Hilfestellung "Buchstaben mit Zahlen verschlüsseln"
Zusätzliches Material:
-Tesafilm
- 3er-Zahlenschloss
- Schatzkiste, Koffer o.ä.
- Belohnung
In unserer Mediothek können Sie sich ein Medienpaket zum Escape-Spiel (Kopiervorlagen, Hilfestellung, Lösungsblatt, voreingestelltes Zahlenschloss) ausleihen.

"Auf den Spuren des Lichts"
Ein Escape-Spiel zu Symbolen der Hoffnung (passend zu Ostern und Pfingsten) für die 3.+4. Klasse
(von Andreas Lorenz, Christoph Salzger, Katharina Schäfer und Heike Schulz).
Vorbereitung: mäßig
Geeignet für die Gruppenarbeit.
Material (inkl. Materialliste):

"Pfingsten"
Ein Escape-Spiel zum Thema "Pfingsten" für die 3.-6. Klasse
(von Isabell Czambor).
Vorbereitung: gering.
Geeignet für die Partnerarbeit.
Material: