Herzlich Willkommen
bei der Schuldekanin für Backnang & Marbach

Herzlich willkommen
auf der Website der Schuldekanin der Kirchenbezirke Backnang und Marbach.
Hier finden Sie Informationen zum Religionsunterricht sowie zu Schule und Bildung in den Kirchenbezirken Backnang und Marbach.
Lehrkräfte erhalten auf der Website Informationen aus unserem Büro, außerdem Hinweise und Wissenswertes zu Fortbildungen und Veranstaltungen.
"Mehrwert" Reli-Podcast
Ab dem 25. September finden Sie hier (und auf den anderen, gängigen Podcast-Portalen) jede Woche eine neue Folge veröffentlicht. Die Themen im Einzelnen:
1) Reli macht stark: Religiöse Bildung und Resilienz
2) Kinder fragen? Eine Spurensuche der Grundschule
3) "Und was glaubst Du?" Ein Fach und viele Religionen
4) Ganzheitliches Lernen durch religiöse Bildung
5) Talk Reli - live life. Seelsorge in der Schule


Hier gelangen Sie zum Online-Katalog des Schuldekanats Backnang/Marbach ("DEBK") und zu Ihrem Benutzerkonto:
Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg
NEU! NEU! NEU!
Escape-Spiel "Auf den Spuren des Lichts"
Ein Escape-Spiel zur Hoffnungssymbolik für Schüler:innen der Klassen 3 und 4.
Zur pdf-Version gelangen Sie hier.


Interreligiöse Feste- und Feiertags-App
HolyDays ist die neue Feste- und Feiertags-App von religionen-entdecken.de. Kinder von acht bis 13 Jahren – und natürlich auch alle anderen Altersklassen – können dort mit Lexikoneinträgen, Bildergalerien, Videos, Quiz, Lern- und Interaktionsspielen die religiösen Feste und Feiertage von acht Religionen erkunden. Die App ist kostenfrei und steht in den gängigen App-Stores zum Download bereit.
Plattform RELImentar ist seit 1. Juni 2023 online!
RELImentar ist eine Onlineplattform für die religionspädagogische Arbeit in Krippe, Kindergarten und Hort. Sie finden dort qualitätsgeprüfte Praxismaterialien und innovative Online-Fortbildungen.

Aktuelles Material für den Religionsunterricht
Gerne weisen wir an dieser Stelle auf aktuelles Material und neue Handreichungen hin, die für Ihren Unterricht hilfreich sein könnten. Weitere Unterrichtshilfen finden Sie hier.
Hoffnungsbilder
Inspirationen für einen hoffnungsvollen Religionsunterricht für die Klassen 3-10.





Soul Chat für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte
Der Soul Chat ist von Montag bis Freitag von 16.00 bis 19.00 Uhr besetzt (auch in den Ferien). Er ist ein geschützter Raum im Netz, in dem man frei und offen reden kann. Kostenfrei, ohne Anmeldung und anonym.
Der Zugang zum Soul Chat findet sich auf www.soul-chat.de.

Informationen

für den 30. November 2023
Euch, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln.
Maleachi 3,20
Die Nacht ist vorgerückt, der Tag ist nahe herbeigekommen.
Römer 13,12
Aktuelles Landeskirche
Neues Bildungsportal der Kirchen
Die Karl-Schlecht-Stiftung und die Kirchliche Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg … > mehrAdvent online 2023: Wort, Bild, Podcast
Auch 2023 bieten die evangelischen und die katholischen Kirchen in Baden-Württemberg wieder spirituelle … > mehrFamilien-Adventskalender
Hinter den 24 Türchen des Online-Adventskalenders des Ev. Medienhauses verbergen sich Videos mit Rezepten, … > mehrKunstausstellung zum Religionsunterricht
In Ditzingen ist bis zum 29. November die Ausstellung „Reli – macht Sinn. Bilder und Geschichten aus … > mehr